Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs schürt Angst in Simbabwe

Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs schürt Angst in Simbabwe

Das Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den kongolesischen Ex-Rebellenführer Thomas Lubanga Dyilo hat für Afrika überragende Bedeutung. Kriegsverbrecher und Despoten müssen mehr denn je damit rechnen, für ihre Untaten bestraft zu werden. Deshalb löst das Urteil von Den Haag in Simbabwe auch schlimmste Befürchtungen aus.

Denn für Robert Mugabe, der mit seiner Partei Zanu-PF seit 1980 das Land mit brutaler Hand kontrolliert, könnten Alpträume Realität werden. Dem 88-Jährigen drohen beim Machtverlust internationale Anklagen. Menschenrechtsgruppen wie „AIDS-Free World“ (New York) verlangen das schon lange. Denn Mugabes Herrschaft wird von einer blutigen Spur von Verbrechen begleitet: angefangen von den Massakern…

→ Mehr

Die neuen ZimNews vom Februar

Die neuen ZimNews vom Februar

Es gibt wieder die aktuellen ZimNews zum runterladen vom Februar 2012 mit Informationen zu Politik und Wirtschaft in Simbabwe. Vielen Dank wieder an Bernd und Mariam Lampe für die Zusammenstellung internationaler Berichte zur aktuellen Lage im Land. Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein privat erstelltes Dokument, deshalb können wir keine Garantie…

→ Mehr

Starke Überflutungen im Norden Simbabwes

Starke Überflutungen im Norden Simbabwes

Erst gab es überhaupt kein Regen, dann plötzlich zu viel: In Simbabwebeklagen die Menschen entlang des Sambesi eine Flutkatastrophe. 150.000 bis 200.000 Menschen sind bereits betroffen und der Fluss steigt weiter an. Neben der bitteren Armut macht den Menschen die Erderwärmung und ihr Diktator Mugabe zu schaffen, der heute Geburtstag feiert.

Sibongile Dube weiß, was heftiger Regen anrichten kann. Ihr Haus in der simbabwischen Provinz Midlands wurde bei der Flut am Jahresende weggespült. „Ich bin immer noch damit beschäftigt, mein Haus…

→ Mehr

EU lockert Sanktionen gegen Simbabwe

EU lockert Sanktionen gegen Simbabwe

Die Europäische Union hat einige Einreiseverbote und Kontensperrungen gegen Simbabwes Regime aufgehoben. Für Präsident Robert Mugabe bestehen die Strafmaßnahmen weiter. Das teilte die EU-Außenbeauftragte, Catherine Ashton, am Freitag mit. „Die Europäische Union setzt sich dafür ein, den friedlichen Fortschritt und die demokratische Entwicklung der Menschen in Simbabwe zu unterstützen“, sagte Ashton in Brüssel.

Demnach hebt die EU…

.

→ Mehr

Die neuen ZimNews vom Januar

Die neuen ZimNews vom Januar

Es gibt wieder die aktuellen ZimNews zum runterladen vom Januar 2012 mit Informationen zu Politik und Wirtschaft in Simbabwe. Vielen Dank wieder an Bernd und Mariam Lampe für die Zusammenstellung internationaler Berichte zur aktuellen Lage im Land. Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein privat erstelltes Dokument, deshalb können wir keine Garantie für…

→ Mehr