Am 05.01.2016 hat erfolgreich unsere 9. Mitgliederversammlung stattgefunden.
Protokoll der ZimRelief-Mitgliederversammlung vom 5. Januar

Am 05.01.2016 hat erfolgreich unsere 9. Mitgliederversammlung stattgefunden.
Im Oktober wird unser ordentliches Mitglied Christiane Bohr in Simbabwe sein (auf eigene Kosten), um unsere Partnerprojekte zu besuchen.
Dieser Besuch dient neben der persönlichen Spendenübergabe vor allem auch zur Überprüfung unserer Partnerprojekte hinsichtlich der Fortschritte der Programme aufgrund unserer Förderung. Der persönliche Austausch liegt uns sehr am Herzen, denn dadurch können wir mögliche Probleme in den Projekten besser verstehen bzw. vermeiden und die weitere Zusammenarbeit festlegen. Darüber hinaus werden vor Ort auch die geplanten Budgets überprüft und überarbeitet.
Ein wichtiger Schwerpunkt dreht sich zudem um die weitere Unterstützung…
Die Budgets für 2015 haben wir zusammen mit unseren Partnerprojekten in Simbabwe inzwischen ausgearbeitet. Trotz der schwierigen Lage im Land arbeiten alle unsere drei Partnerprojekte erfolgreich und können – vor allem auch Dank unserer Unterstützung – auch weiterhin ihre Programme durchführen. Im Folgenden wird kurz zu jedem Projekt beschrieben, was genau mit unseren Spendengeldern 2015 geschieht. Dabei können sich während des Jahres natürlich noch Änderungen ergeben, da wir auf Änderungen oder spezielle Anliegen flexibel reagieren können. Eine genaue…
Unseren neuen Jahresbericht vom letzten Jahr gibt es hier für alle Interessierten kostenlos zum Runterladen. Denn Transparenz ist uns wichtig. Das heißt wir geben allen Förderern und Unterstützern einen größtmöglichen Einblick in die Art und Weise unserer Abläufe. Der Weg aller Hilfsgelder wird in maximaler Offenheit dargestellt. Wir bedanken uns…
Am 05.01.2015 hat erfolgreich unsere 9. Mitgliederversammlung stattgefunden. Mittelpunkt bildeten die Präsentation des Jahresberichtes 2014, die Koordinierung und Verteilung unserer Aktivitäten sowie die Planung und Organisation für 2015. Vielen Dank für die Teilnahme aller Anwesenden. Alle Interessierten finden hier das Protokoll hier zum Download.
bereits seit über 5 Jahren unterstützen wir die Rising Star Schule in Harares Township Hopely mit Ausstattung und Lernmaterialien. Nun sind wir auch beim Aufbau neuer Schulgebäude einen großen Schritt weiter gekommen:
Der Unterricht für die Kinder findet bei Rising Star nach wie vor unter extremen Bedingungen statt, mehr als die Hälfte der Schüler sind Waisen, Schulgeld können so gut wie alle der Schüler nicht aufbringen. Aus diesem Grunde…
Wir bedanken uns herzlich bei der Jugendfeuerwehr Reichenau für die großzügige Spende von 800€.Jedes Jahr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Reichenau den Weihnachtsmarkt auf dem Klosterhof der Insel. Die Feuerwehr nutzt die Tombola dieses Events sowie weitere Aktionen, um für gemeinnützige Zwecke Spenden zu sammeln. So kamen im letzten Jahr 1.600€ zusammen,…
Wie immer verging die Zeit wie im Fluge und so ist unser dreiwöchiger Simbabwe-Aufenthalt schon wieder zu Ende gegangen.
Unseren 3 Partnerprojekten wollen wir ein dauerhafter und stabiler Partner sein, denn derartige Bildungsprojekte können nur dann langfristig und zielgerichtet arbeiten, wenn die Finanzierung gesichert ist. Der persönliche Austausch liegt uns sehr am Herzen, denn dadurch können wir mögliche Probleme in den Projekten besser verstehen bzw. vermeiden und die weitere Zusammenarbeit festlegen. Und natürlich spielt auch die Überprüfung unserer Partnerprojekte hinsichtlich der Fortschritte der Programme aufgrund unserer Förderung eine wichtige Rolle.
Wir haben den Aufenthalt deshalb auch dazu genutzt, die…
Im September werden unsere Mitglieder Bastian Mögele, Clemens Brauer, Sebastian Nuber und Korbinian Mögele in Simbabwe sein (auf eigene Kosten), um unsere Partnerprojekte zu besuchen.
Dieser Besuch dient neben der persönlichen Spendenübergabe vor allem auch zur Überprüfung unserer Partnerprojekte hinsichtlich der Fortschritte der Programme aufgrund unserer Förderung. Der persönliche Austausch liegt uns sehr am Herzen, denn dadurch können wir mögliche Probleme in den Projekten besser verstehen bzw. vermeiden und die weitere Zusammenarbeit festlegen. Darüber hinaus werden wir auch die geplanten Budgets überprüfen und überarbeiten.
Während unseres Aufenthaltswerden werden wir dieses Jahr auch wieder…Über 600 Besucher kamen bei traumhaftem Wetter zu unserem zweitägigem Charity Open Air „Acoustic LivingRoom“. Wir sagen danke an alle Bands, Helfer und natürlich an all die tollen Gäste. An beiden Tagen war die Stimmung wirklich unglaublich. Wir freuen uns schon auf das nächste Festival 2016 mit Euch. Fotos vom Festival gibt…