Vielen Dank für Eure Unterstützung 2010

Vielen Dank für Eure Unterstützung 2010

Das abgelaufene Jahr war kein einfaches für uns: Einmal mehr mussten wir erfahren, wie nah Freud und Leid bei unserer Arbeit in Simbabwe zusammenliegen. Dabei hatte 2010 sehr vielversprechend begonnen: Nachdem wir über 2 Jahre gesammelt hatten, war es ZimRelief endlich möglich unserem Partnerprojekt Shingirirai Trust eigene Räumlichkeiten zu finanzieren.  Das neue Zentrum dient nun als Anlaufstelle und Koordinationspunkt, bietet genug Platz für das breite Angebot der Organisation und bietet den Mitarbeitern und Kindergärtnerinnen Raum für die gemeinsame Organisation der Aktivitäten. Während meines Aufenthalts in Simbabwe im September wurde das neue …

.

→ Mehr

Mugabe droht mit Verstaatlichung ausländischer Firmen – Nächstes Jahr Wahlen?

Mugabe droht mit Verstaatlichung ausländischer Firmen – Nächstes Jahr Wahlen?

Aus Protest gegen eine Reihe internationaler Sanktionen hat Simbabwes Präsident Robert Mugabe mit der Verstaatlichung von britischen und US-Unternehmen in seinem Land gedroht. "Es ist Zeit, sich zu rächen", sagte Mugabe auf dem Parteitag seiner ZANU-PF in der Stadt Mutare. Die EU und die USA haben gegen den umstrittenen 86-jährigen Staatschef und seine Vertrauten wegen der Menschenrechtslage in Simbabwe zahlreiche Sanktionen wie Einreiseverbote verhängt und Konten einfrieren lassen. Um …

→ Mehr

Simbabwe Foto Ausstellung in Kaufbeuren

Simbabwe Foto Ausstellung in Kaufbeuren

ZimRelief hat eine neue Fotoausstellung organisiert, momentan hängen die Bilder in der Passage des Sportgeschäfts Scenic in Kaufbeuren (Kaiser-Max-Straße 10). Die beeindruckenden Aufnahmen stammen alle von unserem Mitglied und Berufsfotografen Christoph Jorda (http://www.christophjorda.com/), der dieses Jahr mit ZimRelief in Simbabwe war. Gezeigt werden spektakuläre und eindrucksvolle Gesichterstudien aus verschiedenen Townships in Harare. In diesen Townships arbeiten auch unsere Partnerprojekte. Die Bilder werden voraussichtlich noch bis Mitte Februar in der Passage ausgestellt und können jederzeit dort besichtigt werden.

→ Mehr

Thomas Mann Gymnasium München organisiert Verkaufsstand für ZimRelief

Thomas Mann Gymnasium München organisiert Verkaufsstand für ZimRelief

Dank dem engagierter Einsatz der Schülerinnen und Schüler des Erdkunde Grundkurses beim Thomas Mann Gymnasiums in München (http://www.tmg.musin.de/) kam für unsere Partnerprojekte eine Summe von über 300 Euro zusammen. Anlässlich des jährlich in der Schule stattfindenden Weihnachtsbasars hatten die Schüler vergangene Woche für ZimRelief einen eigenen Informations- und Verkaufsstand organisiert. Dort verkauften sie Produkte, die in unseren Partnerprojekten hergestellt wurden (Tücher, Tischdecken, Kissenbezüge, Postkarten, Schlüsselanhänger usw.). Durch …

.

→ Mehr

Die neuen ZimNews vom Dezember

Die neuen ZimNews vom Dezember

Wegen Weihnachten diesen Monat schon etwas früher: Die aktuellen  ZimNews  zum runterladen vom Dezember 2010 mit Informationen zu Politik und Wirtschaft in Simbabwe. Vielen Dank wieder an Bernd und Mariam Lampe für die Zusammenstellung internationaler Berichte zur aktuellen Lage im Land. Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein privat erstelltes Dokument, deshalb können wir…

→ Mehr

6. Januar: ZimRelief Mitgliederversammlung

6. Januar: ZimRelief Mitgliederversammlung

am 6. Januar findet unsere Mitgliederversammlung im Landgasthof Schwanen, Paul-Gaupp-Str. 1, in 87665 Frankenried (http://www.goldener-schwanen.de/) statt. Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr und wird ca. 90 Minuten dauern. Wir werden auf der Versammlung über unsere Tätigkeiten 2010 in Deutschland und Simbabwe Bericht erstatten und die geplanten Aktionen und Veranstaltungen im kommenden Jahr planen. Dabei finden auch die Vorstandswahlen statt.

→ Mehr

Die neuen ZimNews vom November

Die neuen ZimNews vom November

Es gibt wieder die aktuellen  ZimNews  zum runterladen vom November 2010 mit Informationen zu Politik und Wirtschaft in Simbabwe. Vielen Dank wieder an Bernd und Mariam Lampe für die Zusammenstellung internationaler Berichte zur aktuellen Lage im Land. Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein privat erstelltes Dokument, deshalb können wir keine Garantie für…

→ Mehr

Volkschule Oberbeuren wird ZimRelief-Projektpate

Volkschule Oberbeuren wird ZimRelief-Projektpate

Die Volksschule Oberbeuren (www.vs-oberbeuren.de) im Allgäu wird neuer Projektpate von ZimRelief. Soziales Engagement hat an der Schule einen hohen Stellenwert und soll den Schülern auch vorgelebt werden. So war die Schule auch auf der Suche nach einem passenden Partner im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und wir freuen uns sehr, dass sich die Verantwortlichen für ZimRelief entschieden haben. Ab dem kommenden Jahr unterstützt die Volksschule Oberbeuren…

→ Mehr